Wartungsarbeiten
Am Dienstag den 18.03.2025 und Mittwoch den 19.03.2025 jeweils zwischen 08:00 und 16:00 Uhr werden geplante Wartungsarbeiten an der Anmeldemethode „BundID“ durchgeführt. Es kann in diesem Zeitraum zu Problemen mit der Anmeldung kommen. Andere Anmeldemethoden können in diesem Zeitraum weiter genutzt werden.
Digitale Angebote
-
Arbeit und Beruf
Arbeitslosigkeit, Arbeitssuche / Jobsuche, Arbeits- und Tarifrecht, Berufstätigkeit behinderter Menschen, Lizenzen / Zeugnisse, Versicherung, Steuern, Sozialabgaben -
Bauen
Bauplanung, Bauverfahren, Finanzielle Hilfen und Förderprogramme, Grundstückskauf, Raumordnung, Liegenschaftskataster -
Berufsausbildung
Berufsorientierung, Berufsberatung, Berufsvorbereitung, Berufsausbildung im dualen System, Finanzielle und sonstige Hilfen, Schulische Berufsausbildung, Tätigkeiten im Ausland -
Fahrzeug und Verkehr
Zulassung, Fahrerlaubnis / Führerschein, Rund um das Kennzeichen, Änderung von Einträgen, Knöllchen – Verwarnung, Besondere Erlaubnisse, sonstige Verkehrsangelegenheiten -
Familie und Kinder
Adoption, Beratungsangebote, Finanzielle und sonstige Hilfen, Jugend -
Gesellschaft, Politik, Kultur
Auszeichnungen, Bürger machen Politik / Wahlen, Ehrenamt, Kultur, Politische Bildung, Vereine -
Gesundheit und Krankheit
Arztwesen, Beratung, Betreuung, Finanzielle und sonstige Hilfen, Versorgungs- / Rentenansprüche, Informationen zum Gesundheitswesen -
Gewerbe, Wirtschaft und Tourismus
Gewerbe, Gastronomie, Veranstaltungen, Umwelt, Transport/Logistik, Landwirtschaft/ Veterinärwesen, Steuern, Bauwesen, Vorschriften, Vermögensrecht, Wirtschaftsförderung, Freizeit, Vorschriften... -
Landwirtschaft und Umwelt
Umwelt, Tierhaltung, Tierkrankheiten / Tiermedizin, Jagd, Ländliche Entwicklung, Genehmigungen / Bescheinigungen -
Schule
Schularten, Betreuungsangebote, Wechseln in eine andere Schule, Finanzielle und sonstige Hilfen, Schulrecht, Ferien -
Wohnen und Verbrauchen
Neu in der Stadt / Gemeinde, Mieten / Vermieten, Ver- und Entsorgung, Finanzielle und sonstige Hilfen, Verbraucherschutz
Fragen und Antworten zum Serviceportal:
Brauche ich ein Servicekonto?
Die Nutzung eines Servicekontos ist freiwillig und kostenlos. Viele digitale Dienste können Sie auch ohne Registrierung nutzen. Ein Servicekonto bietet jedoch höheren Komfort: Antragsdaten wie Vor- und Nachname werden für Sie vorbefüllt und Sie erhalten Rückmeldungen in Ihr Servicekonto-Postfach.
Für manche Dienste ist ein Servicekonto erforderlich, weil die Verwaltung Ihre Identität wissen muss oder Rückmeldungen auf digitale Anfragen ausschließlich digital erfolgen können (an ein Servicekonto-Postfach).
Sie erhalten ein Servicekonto nach erfolgreicher Registrierung. Die Nutzung des Servicekontos ist kostenlos.
Wo finde ich die Rückmeldungen auf meine Online-Anträge?
Über Ihr Servicekonto können Sie sicher mit der Verwaltung kommunizieren: Sie können Online-Anträge einreichen und Rückmeldungen sicher digital erhalten. Diese Antworten auf Ihre Anfragen finden Sie in Ihrem Postfach unter "Mein Bereich" in Ihrem Servicekonto.